THS_Logo_small

Home

Impressum

Downloads

Schülerkrankmeldung

Login

 

 

 

 

 

 

 

Siegel_bild_150
sor10
EU_flag_LLP_DE_162
Präventionssiegel_13-14_162
thsinfofilm_150_0

 

 

 

Inline-Hockey

 


Herr Bocklage bietet seit diesem Jahr zum ersten Mal das Differenzierungsfach Inline-Hockey an, welches auf großes Interesse gestoßen ist.
 

 

hockey01

 

Die aktuellen Teilnehmer sind Nina , Julia, Lisa, Juliana, Lars, Marius, Bruno, Alex, Lars, Michael, Eduard, André

 


Inline-Hockey ist eine nicht sehr verbreitete Sportart und stammt vom weiter verbreiteten  Eishockey ab. Der Unterschied dabei ist jedoch, dass das Spiel anstatt auf Schlittschuhen auf Inlinern gespielt wird und anstatt mit einem Puck, mit einem extra für diesen Sport gemachten Ball. Die Ausrüstung, die jeder Teilnehmer selbst mitbringen sollte, besteht aus Schonern, Helm und Inlinern. Schläger und Pucks bzw. Bälle hingegen werden von der Schule gestellt.
Inline-Hockey ist durch den Ball und die Inliner ein sehr schneller Sport, bei dem es neben Geschwindigkeit auch viel um Wendigkeit und Geschicklichkeit geht.
 

 

hockey02

hockey03

 


Pro Team spielen jeweils 4 Spieler die versuchen den Ball in das gegnerische Tor zu schießen. Da es aber im Gegensatz zum richtigen Hockey keine Torwärte gibt, befinden sich durchgehend 4 Spieler pro Team auf dem Feld, von denen jeder mal die Rolle des fliegenden Torwarts übernimmt.
Angriffe, wie Bodychecks oder ähnliches, sind in der Differenzierung, wie auch im richtigen Hockey erlaubt, sodass Stürze im Spiel vorprogrammiert sind. Um den Ball so schnell wie möglich über das Spielfeld zu bekommen oder einen Konter zu machen ist viel Teamspiel gefordert.
 

 

 

 

 

gras