|
|
Schülerbericht vom “Bobby Car Solar Cup”
Am 29. August 2008 haben wir uns auf dem Gelände der Stadtwerke getroffen. Da wir die letzte Startnummer, also 25, hatten, waren wir erst um 10:35 offiziell an der Reihe unser Bobby Car von der Jury begutachten zu lassen. Nebenbei luden wir die Solarakkus auf und trainierten mit unseren zwei Fahrern. Beide zeigten Talent und durch sie war auch die Wartezeit bis unserer Bobby Car untersucht wurde recht amüsant. Man hatte Freigetränke und Brötchen organisiert, sodass wir in der Zeit auch noch frühstücken konnten. Leider hatten wir zwischenzeitlich Probleme mit dem Bobby Car, doch es ging noch. Bis 10:30 mussten unsere Fahrer sich wiegen lassen und so verschwanden sie kurz auf die Waage. Die Sicherheitsausrüstung hatten beide selbst mitgebracht, sodass sich unser Lehrer nicht auch noch darum kümmern musste.
Dann kamen die Rennen. Als erstes Einzelrennen, um die Geschwindigkeit zu messen. Rundenzeit und Endgeschwindigkeit wurden gemessen und notiert. Wir vom Marketingteam standen an der Rennstrecke und machten uns ans Foto schießen, als uns jemand mitteilte, dass es Probleme mit unserem Bobby Car gab. Natürlich liefen wir sofort zurück, um nachzusehen, was genau passiert war, aber wir mussten hilflos herumstehen, während das Bauteam an unserm Rennwagen weiter schraubte. Könnten die Wochen der Arbeit umsonst gewesen sein? Eins der anderen Teams bot an, uns Ersatzteile zu leihen, doch wir lehnten ab, denn wir waren schon im Zeitdruck und konnten jetzt nicht auch noch Dinge auswechseln. Schließlich konnten wir doch noch starten und unser Team rannte beinahe die ganze Strecke mit, um die Fahrerin zu unterstützten.
Trotz der Schwierigkeiten hatten wir eine Menge Spaß und warteten auf die Kopf-an-Kopf-Rennen. Während dieser Zeit luden wir das Bobby Car. Leider gab es in unserem Team auch einen Unfall. Eine Mädchen aus dem Designerteam, Vicky Stender, war von einem anderen Bobby Car angefahren worden. Sie kam ins rote Kreuz Auto und bekam was zum Kühlen. Scheinbar hatte der Fahrer es nicht bemerkt. Bei den Kopf-an-Kopf-Rennen machten wir leider keinen guten Platz, doch wir hatten alle mitgefiebert bis zur letzten Minute. Dafür, dass unser Bobby Car solche Startschwierigkeiten hatte, waren wir gut. Während die Jury sich beriet durften einige von uns gehen. Wir hätten schon zu Hause sein können, wenn wir regulär Unterricht gehabt hätten, doch keiner wäre an diesem Tag lieber zu Hause geblieben. Zwei aus unserem Team blieben auch fast bis zum Schluss, trotz Krankheit. Dann kam die Entscheidung. Wir hatten trotz aller Umstände noch den 7 Platz gemacht!!! Von 25 war das echt nicht schlecht. Gut gelaunt gingen wir am Schluss nach Hause. Hatte sich der Aufwand also doch gelohnt.
geschrieben von Lisa
|
|